
natürlich geölt
Natürliche Ölung ohne Farbpigmenten. Befeuert die Maserung!
Highlights
100 % Massivholz. Verwendung ausschließlich von Massivholz – für ein langlebiges Produkt
Beständigkeit. Sorgfältige Behandlung der Oberflächen mit Öl oder Lack
Handarbeit. Hervorragende Qualität durch traditionelles Handwerk und modernste Technologie
Service
Fertigung nach Maß. Fertigung nach persönlichen Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden
Kostenloser Versand. Entweder per Paket oder per Spedition bis ins Wunschzimmer
Echter Service. Persönliche Betreuung auf dem Weg zum Wunsch-Möbelstück
Massivholzmöbel aus astarmer Eiche kannst du in zwei verschiedenen Formen der Oberflächenveredelungen bestellen. Entweder du entscheidest dich für die Lackierung oder du wählst eine Ölung. Zur Ölung verwenden wir ein natürliches Hartwachsöl – lösemittelfrei, aus natürlichen Rohstoffen und lebensmittelverträglich. Weitere Informationen zu den Veredelungen und Holzarten gibt es auf unserer Infoseite Unsere Holzarten.
natürlich geölt
Natürliche Ölung ohne Farbpigmenten. Befeuert die Maserung!
bourbon geölt
Ölung mit Farbpigmenten in einem angenehmen whisky-Ton.
chocolate geölt
Dunkler Braunton welcher die Eiche massiv und rustikal erscheinen lässt.
white geölt
Pigmentiertes Öl welches das Holz weiß anhaucht und perfekt zum Skandistyle passt.
matt lackiert
Mit Lack versiegelte Holzoberfläche. Befeuert nicht die Maserung. Leicht abwischbar.
Unsere Produkte können grundsätzlich mit 2 verschiedenen Kantenformen bestellt werden. Solltest du weitere Wünsche haben, wie beispielsweise abgerundete Ecken, setzen wir dies gerne für dich um – kontaktiere uns dafür einfach.
Tischplatten mit Schweizer Kante werden mit einem 30° Winkelschnitt nach unten hin verjüngt und wirken so sehr filigran. Der obere, gerade Teil der Tischkante ist bei uns ca. 1,2 cm stark. Die volle Stärke der Tischplatte ist damit nicht direkt ersichtlich und die Tischplatte wirkt elegant.
Klassische gerade Kante gefertigt in einem 90° Winkel zur Oberfläche. Sehr dezente Kanten, welche unaufdringlich Ruhe erzeugt und einen massiven Eindruck hinterlässt. Die Kanten sind leicht per Hand gebrochen.
Eckige Tischplatten
Konfiguriere dir eine eckige Tischplatte aus Eiche astarm oder weiteren Holzarten
Runde Tischplatten
Konfiguriere dir eine runde Tischplatte aus Wildeiche oder weiteren Holzarten.
Wunschform
Schicke uns gerne eine Anfrage inklusive Skizze und wir erstellen dir ein Angebot.
Bootsform
Konfiguriere dir eine bootsform Tischplatte aus Eiche astarm oder weiteren Holzarten.
Tonnenform
Konfiguriere dir eine tonnenform Tischplatte aus Eiche astarm oder weiteren Holzarten.
Die Tischplatte wird je nach deiner Konfiguration mit oder ohne Gratleisten geliefert. Wir empfehlen grundsätzlich die Verwendung von Gratleisten, da Holz auf Umgebungseinflüsse reagiert und arbeitet und Gratleisten dieses einschränken. Bei kleinen Tischplatten und wenn diese fest an ein Gestell oder ähnliches befestigt werden, sind Gratleisten nicht unbedingt notwendig.
Die Gratleisten sind flächenbündig auf der Unterseite der Tischplatte eingearbeitet.
Die Gratleisten sind L-Profile haben eine Stärke von 3 mm und eine Schenkellänge von je 20 mm. Die Länge der Gratleisten ist abhängig von der Breite der Tischplatte.
Die Kanten werden per Hand leicht gebrochen.
Wir verwenden Holzleim der Beanspruchungsklasse D3 nach DIN EN 204. Der Leim ist ein lösemittelfreier PVAc-Leim.
Wir empfehlen, Gewindehülsen/Muffen und metrische Schrauben zu verwenden und raten davon ab, die Tischplatte einfach mit Holzschrauben zu befestigen. Genau so machen wir es auch bei unseren Tischen. Auf diese Weise wird vor allem das Holz geschont, wenn ein Tisch nochmal ab- und wieder aufgebaut wird, weil man nicht neu in das Holz schrauben muss. Zudem verringert man Spannungen an den Stellen der Befestigung, denn eine Tischplatte aus Holz „arbeitet“ im Laufe ihres Lebens.